Wir ziehen um!

Bis voraussichtlich Mitte Juli ist mit erheblichen Verzögerungen in der Produktion zu rechnen. Wir freuen uns aber schon danach wieder uneingeschränkt unsere Produkte fertigen zu können. Bei Fragen bitte gerne per E-Mail an uns wenden.

Widerruf

Widerrufsrecht für Verbraucher

(Verbraucher ist jede natür­li­che Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die über­wie­gend weder ihrer gewerb­li­chen noch ihrer selbst­stän­di­gen beruf­li­chen Tätigkeit zuge­rech­net wer­den kann.)

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, bin­nen vier­zehn Tagen ohne Angabe von Gründen die­sen Vertrag zu wider­ru­fen.

Die Widerrufsfrist beträgt vier­zehn Tage ab dem Tag,

  • an dem Sie oder ein von Ihnen benann­ter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genom­men haben bzw. hat, sofern Sie eine oder meh­re­re Waren im Rahmen einer ein­heit­li­chen Bestellung bestellt haben und die­se ein­heit­lich gelie­fert wird bzw. wer­den, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benann­ter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letz­te Ware in Besitz genom­men haben bzw. hat, sofern Sie meh­re­re Waren im Rahmen einer ein­heit­li­chen Bestellung bestellt haben und die­se getrennt gelie­fert wer­den, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benann­ter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letz­te Teilsendung oder das letz­te Stück in Besitz genom­men haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in meh­re­ren Teilsendungen oder Stücken gelie­fert wird, oder
  • an dem Sie oder ein von Ihnen benann­ter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die ers­te Ware in Besitz genom­men haben bzw. hat, sofern Sie einen Vertrag zur regel­mä­ßi­gen Lieferung von Waren über einen fest­ge­leg­ten Zeitraum hin­weg geschlos­sen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht aus­zu­üben, müs­sen Sie uns (K.Design Inh. Gerrit Kaul, Turmfalkenweg 3, 38124 Braunschweig, Deutschland, Telefonnummer: +49 531 379 597 01, E‑Mail-Adresse: info@kpunkt-design.de) mit­tels einer ein­deu­ti­gen Erklärung (z.B. ein mit der Post ver­sand­ter Brief, E‑Mail) über Ihren Entschluss, die­sen Vertrag zu wider­ru­fen, infor­mie­ren. Sie kön­nen dafür das bei­gefüg­te Muster-Widerrufsformular ver­wen­den, das jedoch nicht vor­ge­schrie­ben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absen­den.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie die­sen Vertrag wider­ru­fen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, ein­schließ­lich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätz­li­chen Kosten, die sich dar­aus erge­ben, dass Sie eine ande­re Art der Lieferung als die von uns ange­bo­te­ne, güns­tigs­te Standardlieferung gewählt haben), unver­züg­lich und spä­tes­tens bin­nen vier­zehn Tagen ab dem Tag zurück­zu­zah­len, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf die­ses Vertrags bei uns ein­ge­gan­gen ist. Für die­se Rückzahlung ver­wen­den wir das­sel­be Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprüng­li­chen Transaktion ein­ge­setzt haben, es sei denn, mit Ihnen wur­de aus­drück­lich etwas ande­res ver­ein­bart; in kei­nem Fall wer­den Ihnen wegen die­ser Rückzahlung Entgelte berech­net.

Wir kön­nen die Rückzahlung ver­wei­gern, bis wir die Waren wie­der zurück­er­hal­ten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurück­ge­sandt haben, je nach­dem, wel­ches der frü­he­re Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unver­züg­lich und in jedem Fall spä­tes­tens bin­nen vier­zehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf die­ses Vertrags unter­rich­ten, an uns zurück­zu­sen­den oder zu über­ge­ben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vier­zehn Tagen absen­den.

Sie tra­gen die unmit­tel­ba­ren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müs­sen für einen etwa­igen Wertverlust der Waren nur auf­kom­men, wenn die­ser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht not­wen­di­gen Umgang mit ihnen zurück­zu­füh­ren ist.

Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nach § 312g Abs. 2 BGB nicht bei:

  • Verträgen zur Lieferung alko­ho­li­scher Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss ver­ein­bart wur­de, die aber frü­hes­tens 30 Tage nach Vertragsschluss gelie­fert wer­den kön­nen und deren aktu­el­ler Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer kei­nen Einfluss hat
  • Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vor­ge­fer­tigt sind und für deren Herstellung eine indi­vi­du­el­le Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maß­geb­lich ist oder die ein­deu­tig auf die per­sön­li­chen Bedürfnisse des Verbrauchers zuge­schnit­ten sind

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag wider­ru­fen wol­len, dann fül­len Sie bit­te die­ses Formular aus und sen­den Sie es zurück.)

– An

K.Design Inh. Gerrit Kaul, Turmfalkenweg 3, 38124 Braunschweig, Deutschland, Telefonnummer: +49 531 379 597 01, E‑Mail-Adresse: info@kpunkt-design.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abge­schlos­se­nen Vertrag über den Kauf der fol­gen­den Waren (*)/ die Erbringung der fol­gen­den Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

___________
(*) Unzutreffendes strei­chen.